| 
 | 
Aggression und aggressives Verhalten
 
Dieses Verhalten ist im Hund stark verwurzelt und tritt in vielen Verhaltensbereichen und Verhaltensformen immer wieder zutage. Kein Wunder, daß man sich mit diesen Erscheinungen besonders ausführlich beschäftigt hat. Die Wurzeln, die Formen, die Bedeutung, die Auswirkungen, die auslösenden Faktoren wurden gut erforscht und definiert.
 
Aggression, auch als aggressives Verhalten bezeichnet, ist der Sammelbegriff für alle Verhaltenselemente des Droh- und Kampfverhaltens. Die Aggressivität ist die individuelle und auch rassenspezifische Bereitschaft zu entsprechendem Verhalten.
 
Auch hier wird eine genetische Bandbreite zur Merkmalsausbildung individuell vorgegeben und Umwelteinflüsse, Hormonhaushalt, jahreszeitliche Schwankungen (z.B. Paarungszeit), Erfahrungserwerb, insbesondere die Jugenderfahrung, beeinflussen stark die Ausformung von Bereitschaft, Stärke und Art des tatsächlichen aggressiven Verhaltens.
 
Primär ist Aggression eine Möglichkeit die Funktionskreise: 
 
 
Nahrungserwerb 
 
Fortpflanzung 
 
Revier 
 
zu erhalten oder zu verbessern. Das Ergebnis aggressiven Verhaltens kann vergrößerten Existenzspielraum in sozialer (Rang) und räumlicher (Revier) Hinsicht bedeuten. Über- oder Unterlegenheit bestimmen in der Praxis letztlich die entsprechenden Auswirkungen...usw
 
 
weiter gehts hier :
 
 
http://www.hundewelt.de/schaffer/Aggres.htm
 
 
also a ist schon richtig..aggression zeigt sich ja nicht nur indem der hund zB andere leute anfällt
 
 
gruss
 
Sandra
 
 |