Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




29.04.01 -- Bianca + Jill

RE: Extremer Futterneid!!

... nach 6 Wochen ...

 














Hallo Jana,

na, da will ich doch mal meine Meinung/Erfahrung zu diesem Thema hier aufschreiben.

Also, das Thema Ressourcenverteidigung bei Hunden ist eigentlich nichts Unübliches.

Wie Du selber schon beschrieben hast, handelt es sich hierbei um eine innerartliche Kommunikation zwischen zwei Hunden. Und wie Du auch selber schon bemerkt hast, wirst Du durch Deine Handlung dieses Verhalten noch festigen und sogar noch verstärken (er geht dann erst recht los!). Es wäre nicht der erste Hund, der dadurch lernt, einfach die Anzeichen des Knurrens (= Kommunikation) nicht mehr zu geben und beim nächsten Mal direkt auf den Rivalen loszustarten, diese Option solltest Du Dir aber offen halten. Was kannst Du tun? Als Erstes kann ich schon nicht nachvollziehen, wieso ein anderer Deinem Hund ein Leckerchen gibt (wofür?), aber das ist Ansichtssache. Zum Zweiten solltest Du sicherlich handeln, aber eben vorausschauend, da Du über diese Verhaltensweise Deines Hundes weißt. Also, zum Thema Hund bei Deinen Eltern! Dein Hund hat an dem Napf eines anderen überhaupt nichts zu suchen! Dein Hund sollte nicht agieren, sondern er sollte auf DICH reagieren. Gib ihm erst gar nicht die Möglichkeit, dieses Verhalten zu zeigen! Wenn er also beim nächsten Mal zum Napf hinstolziert, rufe ihn rechtzeitig ab! Wenn dies nicht funktioniert, stelle den Napf hoch oder schließe sogar die Türe, wo es um Futter geht! Zum Zweiten: Bleibe immer ruhig und gelassen, ich denke, Du wirst selber schön nervös, wenn Du einen fremden Hund in Deiner Nähe siehst. Wie solltest Du handeln? Wenn Dein Hund knurrt oder schon den Kopf dreht, weil da jemand kommen könnte, stecke das Leckerchen wieder ein, drehe Dich kommentarlos um und gehe Deines Weges! Zum Dritten: Benutze so kleine Leckerchen, dass diese nicht noch großartig zerkaut werden müssen, sondern direkt im Hundebauch verschwinden.


Und nun eine Geschichte aus dem Leben von zwei Hunden, MEINEN Hunden. Wir haben seit 6 Wochen eine 8 Monate alte Hündin zu unserer 5-jährigen Hündin. Die KLEINE hat alles gegenüber der Großen verteidigt wie Futter, Liegeplätze etc. Sie knurrte und fletschte die Zähne. Wie hat unsere Ersthündin reagiert? Sie hat dieses Verhalten komplett ignoriert (Ignoranz kommt von dem, der es sich leisten kann?). Wie ist die Situation heute (ich erwähne noch einmal, es handelt sich hier um einen Zeitraum von 6 Wochen!!!!)? Die Hunde fressen nebeneinander und liegen nebeneinander, mit einem Knochen läuft die Kleine zur Großen, kuschelt sich bei dieser ein, um diesen dort zu geniessen. Das Verhalten der Ressourcenverteidigung ist komplett ausgelöscht. Nebenbei sei noch bemerkt, das unsere Althündin 3 Mal soviel wiegt wie die Kleine, es wäre also kein Problem für sie gewesen, die Kleine zurechtzuweisen! Warum geht die Kleine mittlerweile zur Großen? Weil diese für sie Souveränität, Sicherheit und Vertrauen ausstrahlt. Warum hat unsere Große nicht anders gehandelt? Weil sie sofort erkannt hat, dass bei dem Knurren und Zähnefletschen ein Einschreiten nicht angemessen gewesen wäre, da dieses Verhalten aus Unsicherheit heraus resultierte. Was wäre gewesen, hätte unsere Ersthündin den sogenannten "menschlichen" Alphawurf angewandt (ich habs übrigens auch nicht gemacht!)? Mit Sicherheit wäre eine Verschärfung der Situation unvermeidbar gewesen und die Kleine hätte gelernt, nach "vorne" zu gehen.

Das soll einfach nur einen Denkanstoß geben, wie Hunde mit diesem "Problem" umgehen, weil sie halt viel besser erkennen können, woraus dieses resultiert. Ich bezweifle, dass es so viele selbstbewusste (dominante??? das nächste Modewort *seufz*) Hunde gibt, wie immer beschrieben wird, in den meisten Fällen handelt es sich um Unsicherheit. Dann handelt der Halter noch falsch mit dem sogenannten Alphawurf! Bestrafung für Unsicherheit?

Wie Du siehst, bin ich ein absoluter Verfechter des Alphawurfs (ehrlich gesagt, ich kanns schon nicht mehr hören!). Nicht deswegen, weil es den Alphawurf nicht gibt, sondern aus dem Grunde, weil er in den meisten Fällen zu oft, falsch (falsches Timing) und nicht angemessen angebracht wird, wie eben das ganze Thema der Bestrafung, welches eines der Schwierigsten ist!

Wieso meint "Mensch" immer, alle Probleme mit 0815-Handlungen aus der Welt schaffen zu können? Vermutlich aus Hilflosigkeit, ansonsten müsste man sich mit dem Verhalten eines Hundes auseinandersetzen (das geht jetzt nicht gegen Dich, sondern gegen die Empfehlung der Trainerin!)!

Viele Grüße
Bianca, Jill und Chao Lee
Thema: Extremer Futterneid!!


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck