Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




26.11.00 -- Me + Bär

RE: Liebeskummer und Eifersucht














Hallo Volker,

danke für Deinen Beitrag ;-) - ich kann Dir nur zustimmen, obwohl ich eine Frau bin...

Ich habe einen unkastrierten Rüden und hatte auch überlegt ihn kastrieren zu lassen, weil alle möglichen "Hundekenner" meinten, es wäre das beste für meinen Hund (Aggression gegen andere Rüden = Haben wir auch mit Erziehung hinbekommen, dazu brauche ich nicht kastrieren - und ausgeprägtes Interesse am weiblichen Geschlecht = Habe ich auch hinbekommen).

Wenn bei und in der Nachbarschaft einen Hündin läufig ist, bekommt Bär Majorana D200 (Homöopatika) und das klappt wunderbar......aber das nur als Anmerkung...

Also, alle diese Hundeexperten haben versucht mich zu überzeugen....also ich zum nächsten TA hin und mein anliegen vorgetragen. Die Tierärztin mich angeschaut und mir Vor- und Nachteile erläutert und mir dann auch noch gesagt: "Ich würde diesen Rüden nicht kastrieren lassen."

Ich immer noch von Kastration überzeugt, weitergebohrt. Der Effekt war, daß ich meinem Hund eine Chemische Kastration mit TARDASTREX zugemutet habe. In der Zeit, als das Mittel gewirkt hat, hatte mein Hund nur noch Fressen im Sinn (bisher war er eher mäkelig und untergewichtig)....Gassigehen war für ihn das Blödeste überhaupt (vorher war er nahezu gierig darauf) nur was sich gar nicht verändert hat, war sein ausgeprägtes Interesse am weiblichen Geschlecht und die Aggression anderen Rüden gegenüber ;-)) -also das was die Experten mit der Kastration eigentlich verbessern wollten.....

Nach einem weiteren TA-Besuch (wieder die selbe Tierärztin) habe ich mit ihr zusammen entschieden, daß der Hund NICHT kastriert wird. Weiterhin sagte sie mir auch, daß es keinen Sinn hätte, einen Rüden wegen der Aggression anderen Rüden gegenüber kastrieren zu lassen, da die überwiegende Mehrheit dieser Rüden, Angst-Aggressionen haben und das eher noch VERSCHLIMMERT wird, weil der kastrierte UNSICHERE Rüde hinterher überhaupt keinen Stand mehr in der Rüdengesellschaft habe. Sprich, wenn der Hund seinen Platz in der Hundewelt noch nicht gefunden hat, dann sollte man ihm die Möglichkeit nicht durch eine Kastration nehmen...

Irgendwie war das für mich überzeugend genug....
So hat Bär auch heute mit seinen erst 18 Monaten noch Hoden und hat dafür etwas an Erziehung dazu gewonnen.....

Tip an die Fragestellerin: Majorana D200 hilft super, wenn der Hund den ganzen Tag fiept und am liebsten randalieren würde.

PS. An alle die (außer bei der Kastration) das Leben der Hunde immmer mit dem Leben in einem Wolfrudel vergleichen:
Auch dort deckt nur der Ranghöchste, allenfalls noch der Beta-Wolf, und das ist beides nicht der Hund in einer Familie.......

Liebe Grüße,
Me + Bär

Thema: Liebeskummer und Eifersucht


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck