| 
 | 
interessanter Artikel. Allerdings finde ich es seltsam, auf einen
 
                Lesetip für einen Hunde-Trockenfuttertest in der unabhängigen
 
                Zeitschrift »Ökotest« mit einer Stellungnahme zu einem
 
                Katzenfuttertest in der Publikation der »Stiftung Warentest« zu
 
                antworten. 
 
 
Hallo Volker,
 
 
bist du wirklich der Meinung Stiftung Warentest hat
 
bei der Hundefutterbewertung die Messlatte höher gehängt.
 
 
Ich bin der festen Überzeugung die Kriterien waren die gleichen. Ob Dosen-oder Trockenfutter, die Inhaltsstoffe
 
sind miteinander identisch.
 
Schließlich haben Hunde-bzw. Katzenfutter oft denselben
 
Hersteller.
 
 
Vitamin K3 war 1998 noch nicht aktuell. Erst seit 1999
 
ist es lt. Futtermittelverordnung zugelassen.
 
In unseren Lebensmitteln ist K3 verboten, diese Info
 
nur mal nebenbei.
 
Wird ja wohl seinen Grund haben.
 
 
Marlene
 
 
 
 |