|
Hallo!
Also ich füttere meiner Cocker Hündin Royal Canin medium ( im moment Junior) und sie verträgt es sehr gut. Am morgen bekommt sie nur dass Trockenfutter und abends mische ich ihr entweder überbrühte Karotten (Karotten sollte man unbedingt überbrühen da der HUnd sonnst die Vitamine nicht aufnehmen kann!), ein wenig Apfel, Banane oder einmal in der Woche ein scheibe Quargel (der ohne Paprika!!). Ist sehr gesund und schmeckt meiner hündin auch :-)
Achja, was ich noch zu Vitamin K3 sagen wollte: Wir waren letzte Woche bei unsere Tierärztin nd haben sie gefragt wegen Royal Canin Trockenfutter: wir haben gesagt das in Royal Canin eben Vitamin K3 enthalten ist und ob dass wirklich so schlimm ist , also krebserregend und so. Darauf hat unsere Tierärztin gesagt wenn dass so wäre, dann wird:
1. Steht es als aller erstens in der Fachzeitschrift die alle Tierärzte bekommen!
2. Würde man da sofort etwas unternehmen damit dieses Futter nicht mehr gekauft wird und es würde eben überall stehen dass dieses Futter (nenn jetzt keine Marke!) K3 enthält und krebserregend und was weiss ich noch alles ist
3. Dass Futter wird schleunigst vom Markt genommen und alle andere Futterhersteller würden K3 aus dem Futter entfernen und in dass infoheftchen an erster stelle schreiben dass kein K3 enthalten ist.
Dass zu K3.
Sonnst soll man einfach dass Trockenfutter nehmen dass der Hund am besten verträgt. Und wichtig: der Hund sollte IMMER frisches Wasser zur verfügung haben!
Meine Hündin schläft Vormittags da ich in der Schule bin und hat in ihrer Welpenbox auch einen grossen Napf mit Wasser, auch nachts höre ich sie meistens zum Wassernapf trotten, ein wenig wasser schlabbern und schon springt sie wieder zu mir ins Bett und schläft weiter.
Grüsse,
Janine + Cockerchen Chili
|