| 
Hallo Susanne, hallo Joachim,
 
wir haben mit unserem inzwischen 6 Jahre alten Westie
 
ähnliches durchgemacht. Patentrezepte für die Lösung
 
des Problemes gibt es leider nicht.
 
Ein, aus meiner Beobachtung gemachter, guter Tip ist
 
meist, dem Bewegungsdrang des Hundes nachzugeben und
 
übers Spiel wieder zum "Gehorsam" zurückzukehren.
 
Bei unserer Tami war es relativ einfach, sie beim
 
Spiel über Leckerli wieder zur Aufmerksamkeit zurückzuholen.
 
Bekannte hatten immer das Lieblingsspielzeug des Hundes
 
einstecken.
 
Wichtig bei Übungen in diesem Alter ist auch die Länge
 
der Einheiten. Je kürzer, desto besser. Sobald Ihr
 
feststellt, daß Motte unaufmerksam wird, überfordert
 
sie nicht. Versucht, eine Übung immer mit einem Erfolg
 
abzuschließen. Außerdem nicht mit Lob sparen, der Hund
 
muß spüren, daß er etwas richtig gemacht hat.
 
Ich hoffe, daß ich Euch mit diesen Tips ein bischen
 
helfen konnte.
 
Gruß, Jürgen.
 
 |