| 
Hallo Yvonne,
 
wie du auch bei Gudrun sehen kannst, gibt es viele
 
verschiedene Organisationen die Rettunghundestaffeln 
 
halten, z.B. DRK, THW, ASB, Johanniter, usw., usw..
 
Weer bei Dir in der näheren Umgebung eine solche 
 
Staffel hat, musst Du schon selbst erfragen. 
 
Ich bin beim DRK, dort kommt man hin (ist am SV - 
 
Platz) und kann erst mal ein bischen in die Arbeit
 
hineinschnuppern. Super geeignet ist ein Hund, der 
 
nicht zu alt ist (höchstens 3 Jahre), viel Spieltrieb 
 
mitbringt und Suchen in irgendeiner Form toll findet. 
 
Wenn der Hund auf GIB LAUT auch noch zu bellen 
 
anfängt, er leitern mit Todesverachtung hochklettert
 
ist er fast perfekt. Beim DRK ist eine Voraussetzung 
 
die BH - Prüfung. Um auf aufwendiges Üben der Unterordnung 
 
verzichten zu können. Alles andere kann man dort gemeinsam 
 
mit dem Hund lernen. 
 
Mitglied zu werden, ist bei uns jedenfalls schon 
 
etwas aufwendiger. Man trainiert erst einmal eine 
 
geraume Zeit mit und dann wird intern in der Staffel 
 
beschlossen ob die oder derjenige in die Staffel 
 
hineinpasst. Ist dies gesichert, wird man in die 
 
DRK - Staffel aufgenommen (sofern Plätze frei sind).
 
Vom DRK aus, muss man nur 18 sein und gesund um 
 
Mitglied in der RH - Staffel werden zu können.
 
Soviel erst mal dazu 
 
Nicole
 
 
 |