|
Text geschrieben, abgeschickt und weg :-(((
Also, Mag!
Ich möchte Dich nochmals bitten meine Postings genau zu lesen (wenn denn Text da ist *gg*), da ich das Gefühl habe, das Wort im Munde herumgedreht zu bekommen.
1.) schrieb ich, daß sich mit dieser Drüse nicht das Rutenverhalten (nicht Sozialverhalten) des Hundes erklären läßt.
2.) Habe ich niemals behauptet, daß du dies versucht hast (soweit ich nich erinnere, war es Senf, der am belehren war)
Natürlich sind Fell, Ohren, Rute etc. wichtige Kommunikationsorgane. Nur wie stark ist deren Bedeutung im einzelnen betrachtet?
Zu sagen: Rute aufstellen und Wedeln=Duftverspühen ist zu einfach.
Ein Hund mit Hängeohren (Cocker) zeigt trotz nicht aufstellbarer Ohren Aufmerksamkeit. Würde man bei diesem Hund aber lediglich die Ohren betrachten, müßte man schlußfolgern, daß Aufmerksamkeit nicht möglich ist. Da man aber den Hund als Ganzes betrachtet, kommt man zu den richtigen Schlüssen.
Genauso verhält es sich mit der Drüse am Schwanz. Sie ist im Gesamtverhalten des Hundes von untergeordneter Bedeutung. Erhobenes Schwanzwedeln kann x Dinge bedeuten, und ist nicht auf das bloße Vorhandensein einer popeligen Drüse zurückzuführen.
Liebe Grüße
Line
|