Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




27.11.01 -- Blumenfee

RE: Natural Dogmanship/Poison














Hey Nicky,
klar, darin sind wir uns einig ;o)))), aber hast Du irgendwo eine Antwort auf derart konkrete Verhaltensweisen von den ND-Leuten gesichtet? Ich nicht, und das ist arg schade. ND soll ja, wie wir jetzt wissen, sehr wohl auf das einzelne Hunde-Individuum eingehen. Es würde mich aber brennend interessieren, wie das geschieht. Bisher lese ich immer nur was vom Futterbeutel und ansonsten dieser (für mich echt zu) anstrengenden Pflege meiner Alpha-Position. Habe selbst schon Wölfe erlebt, und da läuft der Alpha keineswegs immer vorneweg. In der Nacht pennen sie eng zusammengekuschelt, der Alpha irgendwo drin im Pulk (vielleicht nach einem bestimmten Wolfsschema, mag sein, wahrscheinlich eher, damit er nicht erfriert). Der Alpha ist souverän, das stimmt, aber er hat es nicht nötig, sich so streng an Dogmen zu halten, wie bestimmte Alpha-Menschen, denn: Er (meistens übrigens eine sie) ist einfach souverän und vom Rudel anerkannt. Wölfe untereinander haben ein viel flexibleres Verhalten, genauso wie z.T. die rd. 1000 Huskies, die sich alljährlich bei uns im Dorf zu einem internationalen Training versammeln.
Vielleicht sollte ich im Jänner mal ein Generaltreffen hier in St. Ulrich organisieren, bei dem dann hautnah erleben können, wie ein Rudel funktioniert. Huskies sind den Wölfen nämlich noch besonders nahe, ganz anders als unsere Haushunde, selbst wenn es sich um primär als Gebrauchshunde gehaltene Tiere wie z.B. unsere Maxl handelt (Für alle: Es ist eine Große Münsterländerin).
Liebe Grüße aus dem Tiroler Schneematsch von Angie
Thema: Natural Dogmanship


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck