|
Hi Uta,
es gibt eine Menge Leute, deren Hunde gesellschaftsfähig sind und gehorchen, also im wesentlichen "funktionieren".
Was mich daran stört, ist die Tatsache, daß die Bedürfnisse des Hundes dabei oft auf der Strecke bleiben. Gerade wenn man nicht bereit ist, sich mit der Kommunikation von Hunden zu beschäftigen, werden viele Verhaltensweisen falsch ausgelegt (wer meint,daß sein Hund sich freut, wenn er mit hocherhobener Rute schwanzwedelnd auf einen zukommt, sollte sich mal eine Begrüßung des Alphas im Wolfsrudel ansehen) und oft genung gibt es dann das, was Hundehalter als Problem verstehen, nämlich einfach Mißverständnisse zwischen Mensch und Hund. Würden sich Hundehalter im allgemeinen mehr damit beschäftigen, träten viele Probleme wahrscheinlich überhaupt nicht auf oder wären leichter in den Griff zu kriegen. Wie oft findet man in diesem Forum
"wie gewöhne ich meinem Hund das jagen ab","mein Hund ist agressiv",usw. Natural Dogmanship ist nun mal die einzige mir bekannte Erziehung, die sich genau so darum bemüht, in Form von Seminaren und Themenabenden den Hundehaltern das nötige Wissen über Hunde und ihre Kommunikation zu vermitteln wie den Umgang mit dem Hund selber.
Grüße,
Nicole
|