|
[ Mir geht's doch nur um diese dogmatische, und deswegen intolerante Haltung: "Ich hab recht, also müssen alle, die anders denken, unrecht haben." - schwarz und weiß eben ..., ]
Ein Teil der Bedeutung von solcher Haltung rührt aber wohl auch vom gewaltigen negativen Echo her. Da würde ich es analog zur lernpsychologischen Ausrichtung mit der "negativen Strafe" des Ignorierens halten. Jede empörte Antwort und Beipflichtung dazu verstärkt doch eher diese Haltung.
Oder eben es wäre das zu unterstreichen (verstärken), was an gemeinsamen richtigen Auffassungen angeboten wird. Eine "Dogmanship" werden vermutlich wohl viele anstreben. Nur gibt es halt sehr unterschiedliche Auffassungen, wie denn genau "der Hund im Mittelpunkt" stehen soll.
Lasst uns also statt der Kasterln die 'needles and pins' näher inspizieren. Yeah!
Gruß
Hans
|