|
Ich kann mich Poisons Meinung nur anschließen. Bei der Erziehung muß man doch auch die äußeren Umstände und besonders das Wesen der Hunde betrachten.
Ist es z.B. ein Großstadthund oder einer der in den Bergen die Weiten der Landschaft genießen und erkunden kann.
Wir erziehen unseren Hund nach keinem festen Prinzip.
Haben wir mit einer Methode, ihm was beizubringen oder abzugewöhnen keinen Erfolg, versuchen wir es eben anders.
Was unterscheidet uns den vom Hund? Die Kreativität. Wichtig ist, dass man seine Fehler erkennt u. schnell korrigiert, dann ist alles halb so wild.
Bisher hat das wunderbar funktioniert.
Einige Ratschläge zu UO u. Gehorsam hab ich v. einer Freundin, die Rottis züchtet (hier liegt die Betonung auf verantwortungsvoller Zucht) und auch auf HP ausbildet.
Alles würde ich jedoch nie übernehmen, denn sie ist Expertin f. Rottis, die ein tolles aber völlig anderes Wesen haben als mein Jagdhund.
Nach Schema F kann man sich nicht richten, weil die Hunde - wie wir Menschen - viel zu verschieden sind.
Dörte
|