Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




12.11.01 -- Carola Möller

RE: Hat er wirklich recht?














Hi,

wann immer es geht, den Hund von der Leine lassen.
Wenn Du Deinen Hund beim Anblick eines anderen Hundes an die Leine nimmst,
1. machst Du Deinen Hund jetzt erst recht auf den anderen aufmerksam
2. Zeigst Du ihm, daß Gefahr droht, sonst würdet ihr zwei nicht als Rudel zusammenrücken
3. Weckst Du in Deinem Hund Abwehrverhalten
4. Machst Du ihn - je nach Charakter stärker - schließlcih bist Du ganz dicht neben Deinem Hund
5. Oder nimmst einem ängstlichen Hund jede Chance, wegzulaufen und damit die unangenehme Situation zu entschärfen, so daß er sich nur durch (Angst-) Kläffen oder Schnappen wehren kann.
Lange Leine - am Besten noch Flexi - ist absoluter Schwachsinn, da das einzige was Du damit erreichst ist, daß die Hunde sich in der Leine verheddern und verknoten - schlimmstenfalls droht das Durchtrennen von Bändern / Sehnen.
Kannst Du Deinen Hund nicht von der Leine lassen, kurz nehmen, energisch am anderen Hund vorbei und vor allem Deinem Hund klar machen, daß es keinen Grund gibt, an der Leine zu bellen (Kommando, Leinenruck, Leckerchen aus der Tasche zaubern und Aufmerksamkeit auf Dich lenken), schließlich kläffst Du den anderen Hund auch nicht an.

Herzliche Grüße
Carola
Thema: Hat er wirklich recht?


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck