|
Hallo Barbara,
diese Auto-Panik hatte unsere Maxl auch. Bei ihr hing's damit zusammen, dass sie schon bei der Abholung vom Züchter pausenlos brechen musste. Da wir in den Alpen leben, müssen wir natürlich viele Kurven fahren. Das packt das Gleichgewichtsgefühl eines Welpen meistens noch nicht.
Übergangsweise hatte ich mit Maxl auf Schleichwegen trainiert, die Kurven dabei betont langsam fahrend. Dabei durfte sie auf dem Beifahrersitz liegen und bei mir ankuscheln. Unterwegs viel Lob und am Ende immer ein Spezialleckerle. Später setzte ich mich (als Beifahrerin) auf der Rückbank neben sie. Außerdem verhängten wir die hinteren Seitenfenster, damit sie nur mehr nach vorne oder hinten schauen konnte. Nachdem Hundi im Alter von etwa 9-10 Monaten geschnallt hatte, dass Autofahren nicht automatisch mit Übelkeit verbunden ist, verlor sich die Angst innerhalb kurzer Zeit. Heute fährt sie zwar nicht begeistert, aber doch bereitwillig mit.
Viel Glück wünscht Dir Angie
|