|
Mittlerweile ist mir auch klar geworden, das du mir in gewisser art und weise nur helfen willst.
Was ich aber jetzt gar nicht versteh ist wie kann man einen Hund mit in die Schule nehmen wo 300 Kinder sind.
Jeder durfte deinen Hund antätscheln.
Auch wenn du Platz zum Rückzug hattest, hätte dein Hund zuschnappen können ohne das du noch so schnell reagieren könntest.
Darf bei dir jeder den Hund anfassen?? Kinder gehen meist nicht besonders langsam auf Hunde zu oder lassen sich anschnuppern.
Ich möchte es bei Babu nicht, das jeder Ihn anfäßt.
Ich mag ja auch nicht das jeder meine Kinder antätschelt.
In dem Sinne muß ich sagen das das von dir auch sehr Leichtsinnig war.
Das mit dem Auto um es nocheinmal zu erklären.
Es war nicht beim Einkaufen, sondern in unserer Hofeinfahrt.
Wo ich noch dazusagen muß wir wohnen in einer sehr ruhigen Wohngegend wo an unserer Hofeinfahrt vielleicht 1x die Woche ein Fußgänger vorbeigeht.
Wenn überhaupt.
Ich habe zuvor gekuckt ob jemand kam. Da war niemand,zumindest habe ich niemanden gesehen.
Wir haben einen VW-Bulli und wie viele wissen ist auf der Beifahrerseite eine Schiebetür.
Wir gingen aus dem Haus. Ich sperrte die Fahrertür auf und hiefte meine Kleine rein. Denn mein Mann hatte den Bus so toll geparkt, das ich nicht an die Schiebetüre rankam.
Zumindestens nicht mit meiner Tochter.
Tja und so drehte ich Babu den Rücken zu. Unterhalb/hinter dem Bus ist auch den Eingang zu unserem Garten.
Als ich um den Bus rundum ging sah ich es erst, das Babu an dem Kleinen interessiert war.
Er ließ sich ja auch sofort abrufen.
Babu ist eigentlich immer mit dabei. Auch beim Einkauf, auch wenn ich die Schiebetür aufmache um meine beiden Möpse rauszunehmen bleibt er im Platz, und wartet bis ich sage er darf raus.
Also ich hoffe das das Mißverständnis hiermit aus dem WEg geräumt ist.
Gruß Mona
Übrigens habe ich was gefunden was zu dem Thema abschnappen ist:
ABSCHNAPPEN
Schnappen, meist ohne zu Treffen, oder leichtes Zwicken, das bedeutet "Bleib auf Abstand, ich mein es ernst!". Noch kein Beißen. Hundliches "Laß es sein!", meist wenn ein Welpe, Junghund, Rüde oder Mensch zu aufdringlich wird.
Es entschuldigt nicht das was paßiert ist.
Gruß Mona
|