|
Grüß dich,
ich bin mit 21 mit unserem 17-jährigen Familienhund aus dem Elternhaus ausgezogen und hatte seither immer Hunde. Als mein Sohn zur Welt kam besaßen wir einen dreijährigen Dackelmix und einen vierjährigen Sheltie. Inzwischen ist Monty zehn und Sina fast neun Jahr alt. Wir haben einen kniehohen sechsjährigen Mischling, eine vierjährige Pudeldame, einen zweijährigen Border Collie und einen zehn Monate alten großwüchsigen Border Collie. Meine Kinder werden morgens von den Hunden geweckt. Gehe ich einkaufen und es ist heiß draußen, lasse ich die Hunde auch schon mal bei den Kindern. Doch dann gibt es Auflagen, die Kinder dürfen die Haustüre unter keinen Umständen öffnen. Nicht für Besucherkinder oder sonstige Menschen. Warum? Weil ich nie die Hand ins Feuer lege für meine Hunde. Da meine Kinder nicht nur mit den Hunden leben, sondern auch Teile der Ausbildung übernehmen, habe ich eher ein gutes Gefühl, die Kinder mit den Hunde daheim zu lassen. Allerdings kommt das sehr selten vor, da ich meine Einkäufe auch machen kann, wenn die Kinder in der Schule sind.
Mina
|