Hunde.com Startseite
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




22.10.01 -- Dea

RE: Leinenführigleit














Hallo Barbara,

ich muß es endlich loswerden. Ich finde dein Bild *Oberklasse*, wäre es wert einmal bei einem Fotowettbewerb mitzumachen.

Was das Leinenziehen betrifft, habe ich alles auch versucht. Stehenbleiben, Richtung wechseln usw. Man braucht viiiieeeel Geduld und vor allem Zeit.

Am besten hat jedoch bei mir folgendes funktioniert:
Ich bin mit dem Hund zügig ein paar Schritte vorwärts gelaufen, damit die Leine kurz durchhängt habe ich unmerklich schneller als der Hund beschleunigt, in der Sekunde als sich die Leine wieder auf dem Weg in den Zug befand, ging ich im gleichen Tempo rückwärts. Mein Hund hat sich erstaunt umgedreht und lief auf mich zu, in dem Moment ging ich im selben Tempo wieder vorwärts (Leine hing durch)
feste gelobt. Nach ein paar Schritten zog der Hund wieder an, daß gleiche Spiel wieder. Also ungefähr so 10 Schritte vor, 8 Schritte zurück.Sieht natürlich für außenstehende *saublöd* aus, aber der Zweck heiligt die Mittel. Habe mich ja schon öfters zum *Affen* gemacht.

Auf alle Fälle hat es geholfen, besser als das Stehenbleiben, da mein Ziehmonster auf einmal gemerkt hat, daß sie nie zu der ersehnten Wiese kommt, solange sie anzieht. Ich hoffe das war verständlich, im Erklären bin ich nicht so gut.

Viel Glück Dea
Thema: Leinenführigleit


 
Copyright 1996-2025 Thomas Beck