Hunde.com Startseite Das neue Hundeforum - jetzt anmelden!
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




Re: Hund trifft auf Hund














Hallo, martin pietralla schrieb in Nachricht «37690fbe@netnews.web.de»... bewegungslos Kleine Ergänzungen zum Verständnis: 1. Ein Hund an der Leine ist in seinem Bewegungsfreiraum eingeschränkt
(natürlich). Er kann also nicht alle Gesten und Verhaltensweisen einer 'anständigen' Hundebegegnung abspulen. Dadurch wird er unsicher und - da Fluchtverhalten nicht möglich ist - wird er aggressiv. 2. Martins Vorschlag kann man dahingehend ausbauen, daß man seine
vorgeschlagene Übung erst mal macht, wenn ein anderer Hund ganz weit weg ist. Wenn das sicher klappt, macht man die Übung in immer größerer Nähe zu einem anderen Hund. Dabei bitte viel Zeit lassen und wenn der Hund versehentlich doch wieder spinnt, 2 Lernschritte zurück, d. h. die Entfernung vom vorvorigen Mal trainieren. 3. Frag Dich, wann das Verhalten zum ersten Mal auftrat und was da die
Begleitumstände waren. Vermeide die Begleitumstände (einschließlich Deiner eigenen Reaktion damals) während des obigen Trainings. 4. Ist Dein Hund allgemein eher ängstlich, dann behandle ihn außerdem mit
Tellington-Touch (s. Buch von ihr über den Einsatz der Methode beim Hund, den Titel habe ich vergessen). Ist Dein Hund allgemein eher selbstbewußt, mache viel intelligentes Gehorsamstraining mit ihm. Viel Erfolg! Manfred


 
Copyright 1996-2020 Thomas Beck