Hunde.com Startseite Das neue Hundeforum - jetzt anmelden!
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




09.03.00 -- Peter Lücker

Re: Dominanz beim Futter geben - erstes Ergebnis














Hi Jessica 'Jessica Grüning' «webmaster@germanime.de» wrote: Wie sagt man: 'aus Fehlern wird man klug.' Ja, schon logisch. Füttern ist für sie jetzt eben Stress pur. Bring Ruhe rein... Ich würd jetzt eben gar nicht so viel reden. Gerade hast Du noch total Tamtam gemacht, wegen dem Futter (das weiß sie noch), und jetzt redest Du freundlich mit ihr, wenn sie das nimmt? Wat nu? Ich würds ohne viel Aufregung und Reden geben. Nur eins ist eben sehr wichtig, das haben ja eigentlich auch alle hier gesagt. Sobald eben wieder ein Knurren kommt, dann ist sofort Schluss. Ohne Worte, ohne Strafen, ohne Brüllen, Du gehst mit den Futter einfach weg. So kapiert sie bestimmt, dass sie eben mit dem Brummen kein Erfolg hat. Und nicht, dass sie eben gerade sich noch mehr anstrengen muss, und mehr knurren muss, um dann eben doch das Futter zu bekommen. Keine Kämpfe mehr wegen dem Futter. In einem Punkt aber bin ich schon dann anderer Meinung wie manche anderen hier. Ich finde eben, dass kein (!) Hund jemals Futter gegen seinen eigenen Besitzer verteidigen darf. Das durfte noch niemals einer meiner Hunde und ich werde das eben auch nie akzeptieren. Ich fang schon mit den Junghunden an, dass sie sich hinlegen müssen, wenn ich halt Futter zurechtmache. Wenn sie dann halt trotzdem aufstehen, dann hör ich sofort mit dem anrichten vom Futter auf. Erst wenn sie wieder liegen, dann geht's halt eben weiter. Und fressen dürfen die erst nach dem HZ 'nehmts euch'. Dann lass ich sie aber ganz in Ruhe fressen, und interessier mich gar nicht mehr für sie. Ist vielleicht ein bissel hart, aber so hat's bei mir eben halt schon immer gut geklappt. Das hoffe ich für euch beide eben auch. Bye Peter
Thema: Dominanz beim Futter geben


 
Copyright 1996-2020 Thomas Beck