Hunde.com Startseite Das neue Hundeforum - jetzt anmelden!
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




13.02.00 -- Mirko Walter

Re: Arbeit + Hund = Ok?














Am Sun, 13 Feb 2000 10:03:01 +0100 hat Michael Schmorenz «michael-schmorenz@01019freenet.de» folgendes behauptet: Hallo Michael, Was ich meinte, ist, daß ein Hund nicht in einem Verband von mehreren Hunden leben muß. Das ein Hund natürlich nicht *alleine* leben kann/will/sollte, ist logisch. Dafür gibt es z.B. Frauchen, Herr- chen und möglicherweise Kinder. Aber dann von einem 'Rudel- tier' zu sprechen, ist biologisch gesehen nicht haltbar. Als 'Rudel' wird etwas bezeichnet, was einen Sozialumfeld von mehr als 2 oder 3 Personen entspricht. Deshalb habe ich widersprochen, weil ich einfach aus dem Unterricht noch weiß, daß Hunde keine Rudeltiere sind. Das natürlich in einem Hund noch 'Reste' der Verwandschaft vorhanden sein mag (obwohl diese Verwandschaft durch neueste Erkenntnisse vermutlich gar nicht stimmt. Vielmehr ist anzunehmen, daß beide einen gemeinsamen Vorfahren haben) ist unbestritten. Das mag für den Menschen so aussehen. Aber wie ich oben beschrieben habe, ist das biologisch nicht mehr 100 Prozent die Wahrheit. Das ein gewisses Restverhalten vorhanden ist, ist unbestritten. Zumal ein Hund natürlich immer noch in gewissen Grenzen ein wildes Tier ist. Mirko
Thema: Re: Arbeit + Hund = Ok?


 
Copyright 1996-2020 Thomas Beck