Hunde.com Startseite Wildemann. Natur erleben im Harz
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




07.01.00 -- Annette Nied

Re: Basset Hound














Frauke schrieb in Nachricht «84vvoj$gg1$1@news01.btx.dtag.de»... Hallo Frauke, ich meine Dir ein wenig weiterhelfen zu können?. Mein erster dreifarbiger Basset kam mit 9 Jahren zum Althunderudel und mir. Sein Frauchen war verstorben und er wäre sonst eingeschläfert worden. Er fügte sich gut in das Rudel ein und der Alphahund hatte keine Probleme mit ihm. Er brauchte das erste halbe Jahr sehr viel Zuwendung, wenn ihn seine Trauer überkam ( öfter am Tag ).Seine Macke: wollte ein Fremder den Hund streicheln, bleckte er die Zähne und brummte. Hatte er Zeit sich zu überlegen ob er den Menschen mochte, kam er von selbst an und legte seinen Kopf auf den Schoß des Betreffenden und wollte dann! gestreichelt werden. Bewegungsmäßig hielt er mit dem Schäferhundmix ( mit 7 Jahren aus dem Tierheim, zu der Zeit auch 9 J. und der zugelaufenen
Schäferhündin ca.10 J. wunderbar mit. Sein Dickkopf war sprichwörtlich. Draußen hörte er wie alle anderen im Rudel sehr gut, aaaaaaber zu Hause, zeigte er mir auch gerne mal die ' kalte Schulter '. Leider hatte er eine sehr seltene Form von Schilddrüsenkrebs und ich mußte ihn zweieinhalb Jahre wirklich einschläfern lassen. - Dann wollte ich einen Basset einmal von Welpenalter kennenlernen, da ich den Dickkopf ( nicht negativ ) gerne von 'Kindesbeinen' erleben wollte. Toby2 ( Name ging nicht anders ), war ein Rotmantel, die Proportionen ( vor Allem der Beine ), stimmten. Mit seiner Züchterin habe ich heute noch Kontakt, belehrte mich über diese Rasse. Auch die Nachteile! Z.B:Eigensinn, intensive Ohrenpflege,
Bandscheibenschäden ( wenn zu viele Treppen zu bewältigen ), Fresser oder extremes Gegenteil, Bewegungsfreudig - besonders im Rudel, Kinderfreundlich, akteptiert andere Tiere z.B. Vögel, Katzen, Hasen,. Bassetrüden sexuell sehr rege. Beide Bassets haben ihre Futtereigenschaften mit zunehmendem Alter umgestellt. Sie fraßen keine Innereien mehr. Das kann man nur ausprobieren und vor allem Beobachten. Ich finde den Basset interessant und immer für eine Überraschung gut. Habe viel Freude daran gehabt und vermissen Toby2 ( seit zweieinhalb Monaten im Hundehimmel ) sehr. Auf der anderen Seite - es gibt so viele Tiere im Tierheim die ein gutes Zuhause brauchen!!! Was aber diese Hunde besitzen ist eine wahnsinns Geduld. Wenn Du noch Fragen hast - hier bin ich: Viele liebe Grüße Annette
Mail-Adressen: Annette.Nied@t-online.de oder Schacci01@gmx.de
Thema: Basset Hound


 
Copyright 1996-2020 Thomas Beck