Hunde.com Startseite Wildemann. Natur erleben im Harz
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




30.10.99 -- Bsd4321

Re: Clickerfragen - lang














Im Artikel «7vefn6$327$1@newsserv.zdv.uni-tuebingen.de», 'Manfred Wolff' «manfred.wolff@uni-tuebingen.de» schreibt: Hallo Manfred, ist die verbale Ermutigung, deiner Ansicht nach nun ein primaerer oder ein sekundaerer Verstaerker ? Der Nachweis, dass die menschliche Stimme alleine als primaerer Bestaerker funktioniert und nicht nur im Zusammenhang mit der primaeren Bestaerkung durch die soziale Interaktion, duerfte schwer zu erbringen sein. Von daher gehe ich davon aus, dass es ein erlerntes Signal ist - ein konditionierter Verstaerker. Ein kleiner Versuch koennte das belegen: mit freundlicher Stimme lobst Du ein dir angenehmes Verhalten deines Hundes. Schaust ihn aber nicht an und versuchst auch sonst keine Koerpersignale zu geben. Wie lange wird es dauern, bis du auf die Art und Weise einem Hund das bei Fuss-laufen beibringst ? Richtig, alles sehr theoretisch. Aber da Du Sie (die Literatur) anfuehrst: wie heisst Sie denn und was spricht Sie so ? Es ist ein hervorragendes Mittel, um das Verstaendnis fuer das Prinzip der Konditionierung zu entwickeln und ein weitergehendes Nachdenken in dieser Richtung zu foerdern ( Stichwort: Signalketten - Handlungsketten). Diesen Effekt verdankt der Clicker aber gerade der Tatsache, dass es ein vollkommen neutrales Signal ist. Gruss Stephan
Thema: Clicker


 
Copyright 1996-2020 Thomas Beck