|
Dann habe ich das falsch gelesen, klang halt aufgeregt.
Mit den Allergien hast Du nur bedingt recht. Es gibt Proteinträgerüberempfindlichkeiten, in solchen Fällen ist es oft schwierig geeignete Fleischquellen zu finden. Ich bin fürwahr kein Verteidiger von Vegetarischer Ernährung für Hunde und Katzen, aber es gibt Fälle, die nur so ernährt werden können. Wichtig dabei ist möglichst hochwertige Ersatzproteinträger zu finden. Der Irrglaube, dass der Hund ein vorwiegender Fleischfresser ist, ist so nicht richtig. Er braucht eine gewisse Menge und Qulität an Fleisch und Innereien, aber es macht bei einem erwachsenen Hund nur ca. 1/3 seines Bedarfes aus. Ich möchte dazu noch anmerken, dass ich meinen Hund mit rohem Fleisch füttere, weil die Proteinquellen und Mineralstoffe sowie Spurenelemente besser verwertet werden können, als in zubreitetem Fleisch.
So long juli
|