Hunde.com Startseite Wildemann. Natur erleben im Harz
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




16.01.01 -- Andrea Höger

RE: Hundefasten














Hallo Volker,

den Ausschnitt hatte ich gestern auch gelesen.
Ich denke, es kommt aber doch noch auf die Füttergewohnheiten an, die der einzele praktiziert. Trumler schreibt hier über einen Schäferhund, der das gewünschte Verhalten nicht zeigte. Er plädiert auch in seinen anderen Werken für den Fastentag, aber mit Abstrichen. Ich habe eine Bekannte die stellt ihrem Hund eine Schüssel Trockenfutter hin und der Hund bedient sich selbst, wobei er oft mal 1/2 Tage nicht's frißt. Das macht aber nicht jeder Hund (ist übrigens eine Hündin).
In veterinärmedizinischen Werken habe ich nur über Fasten im Zusammenhang mit Erkrankungen gelesen bzw. ein speziellen Diätik. Ich denke Fasten für den Hund, sofern er vernünftig ernährt wird, ist unnötig.
Da Dein Timo eh Unteridealgewicht hat, würde ich zu keinen Fastentag raten.

Schöne Grüße Andrea
Thema: Hundefasten


 
Copyright 1996-2020 Thomas Beck