Hunde.com Startseite Das neue Hundeforum - jetzt anmelden!
Google
   Home - Hunderassen - Züchter - Urlaub - Magazin (Archiv) - Kleine Hundeschule - Belana's Tagebuch - Gästebuch - Hundeforum (Archiv) - Impressum




17.07.00 -- Christel

RE: Das geht uns alle an !!!!!!Rindersterben durch freilaufende Hunde - an Merlino!














Hallo Merlino!

Wie Du schon geschrieben hast, ist es nicht einfach mit Landwirten über besagtes Thema zu diskutieren. Ich selber habe auch schon die Erfahrungen gemacht. Aber auf folgendes möchte ich doch, zur Ehrenrettung der Landwirte, hinweisen:

1. Die Koppeln sind Eigentum des Landwirtes, wie z. B. Dein
eigenes Grundstück. Rechtlich gesehen und wenn man kleinlich ist, ist es Landfriedensbruch, wenn jemand sein Land betritt! Du müsstest den Landwirt also vorher
fragen. Du möchtest ja auch nicht, dass jemand ungefragt
über Dein Grundstück läuft!

2. Ich gehe mal davon aus, dass keiner über bestellte Äcker
geht!!!

3. Weiden mit hohem Gras werden gemäht und zu Heu oder
Silage als Winterfutter für die Tiere verarbeitet. Hier
möchte man auch nicht so gerne, dass das Gras herunter-
getrampelt wird.
Das hat nichts mit Verunreinigung durch Hundekot zu tun.
Wie Du auch in dem Bericht von Cessi lesen kannst: Rinder
fressen kein durch Kot verunreinigtes Futter und können
sich kaum infizieren.

4. Befinden sich Rinder auf der Weide, ist man nicht gerade
erfreut darüber, wenn diese aufgescheucht werden. Und das
sind sie schon alleine durch ihre Neugier, nicht weil ich jetzt behaupten möchte, Du würdest sie absichtlich aufscheuchen. In den meisten Fällen handelt es sich um
tragende Tiere, die ruhe brauchen! Auch die meisten Milchkühe sind tragend!

5. Was ist, wenn Du plötzlich vor einem aufgebrachten Bullen
stehst? Den kann man oft nicht, in einer großen Rinderherde, ausmachen! Das wird dann wirklich zur Gefahr!!

Ich habe das auch alles mal anders gesehen, bevor ich Jürgen heiratete, er ist nämlich Landwirt! Wir gehören ja nun zur jüngeren Generation und sind da wesentlich toleranter. Aber die älteren Landwirte, da gebe ich Dir recht, sind da etwas schwieriger. Wie gesagt, die Erfahrungen habe ich auch schon gemacht. Ich bekam als Begründung aber zu hören, dass meine Hunde das Wild aufscheuchen, z. B. Hasen die auf Feldern ihre Sassen haben!

Also Merlino, nichts für ungut.

Liebe Grüße von
Christel und den Goldies Karo und Benny
Thema: Das geht uns alle an !!!!!!Rindersterben durch freilaufende Hunde


 
Copyright 1996-2020 Thomas Beck